Erhältlich sind die Oberflächen poliert, satiniert und bei einigen Materialien die rauheste Oberfläche geflammt und gebürstet. Am pflegeleichtesten ist die polierte Oberfläche. Wir liefern die Stärken von 20 und 30 mm, sowie auf Gehrung verklebte Kanten.
Natursteinarbeitsplatten werden von uns werkseitig mit einer hochwertigen Imprägnierung zum Schutz gegen Wasser und eindringende Öle versehen.
Quarzkompositarbeitsplatten haben neben den vielen optischen Möglichkeiten den Vorteil, dass diese keine Fremdstoffe aufnehmen. Aus diesem Grund benötigt man bei Quarzkompositarbeitsplatten keine öl- und wasserabweisende Imprägnierung. Nachteil dieses Materials ist die nicht so stark gegebene Hitzebeständigkeit, wie Sie sie bei Naturstein- oder Keramikarbeitsplatten vorfinden.
Wir liefern die Quarzkompositarbeitsplatte in der Stärke 12 mm, 20 mm und 30 mm, massiv oder 20 mm auf Gehrung verklebt. Wir liefern für viele Quarzkompositfarben auch passende Quarzkompositbecken, die wir trotz runder Ecken auf Gehrung verkleben. Somit kann sich kein Alltagsschmutz in einer Fuge bilden.
Keramikarbeitsplatten vereinen die Eigenschaften von Naturstein- und Quarzkompositarbeitsplatten. Die Oberfläche ist produktionsbedingt sehr kratzfest und nimmt keine Öle und Fette auf. Eine Imprägnierung der Oberfläche ist nicht notwendig. Wir liefern die Keramikarbeitsplatte in der Stärke 12 mm massiv. Die Kante kann auf Gehrung verklebt werden, so dass größere Arbeitsplattenstärken angefertigt werden können. Wir liefern standardmäßig die Höhen von 12, 30, 40, 60, 70 mm. Wir fertigen die Arbeitsplatten mit neusester Wasserstrahltechnik, so dass eine perfekte Qualitätit geliefert werden kann. Die Farbpalette wird von Neolith, Laminam, Sapienstone und einer Eigenmarke ausgefüllt.
Dekton ist eine hoch entwickelte Keramikart. Es besteht aus einer Kombination von Glas, Keramik und Quarzkomposit. Es weist eine sehr dichte Oberfläche auf. Dekton ist sehr wärmebeständig, kratzfest und sogar chemikalienbeständig. Wir liefern die Dektonarbeitsplatten in der Stärke von 12, 20, 30, 40, 50, 60 mm.Wir fertigen die Arbeitsplatten mit neusester Wasserstrahltechnik, so dass eine perfekte Qualitätit geliefert werden kann.
Natursteine sind äußerst widerstandsfähig, aber nicht fleckunempfindlich. Durch eine wirksame Oberflächenbehandlung vermeiden Sie weitgehend Flecken und mit richtiger Pflege bewahren Sie das Aussehen für lange Zeit. Die tägliche Reinigung während und nach dem Kochen erledigen Sie schnell mit unserem Pflegemittel MN-Easy Clean. Es entfernt alle ölige, sowie fettige Verkrustungen mühelos und streifenfrei. Bitte beachten Sie die detaillierte Gebrauchsanweisung auf dem Produktetikett.
Färbende Stoffe (Rote Beete, Trauben, Beeren u.ä) und säurehaltige Stoffe immer möglichst schnell wegwischen. Längeres Einwirken von Wasser führt zu einer Verdunklung, die jedoch schnell und rückstandsfrei austrocknet. Hartes Leitungswasser verursacht Kalkablagerungen, die Sie mit einem sauren Reinigungsmittel, zum Beispiel mit Lithofin KF Sanitärreiniger, entfernen können (nur möglich bei säurebeständigen Steinen).
Filzstifte, Nagellack, Fettstifte, Farben o.ä. können Sie mit Lithofin Lösefix entfernen. Materialabrieb von Töpfen oder Messern vorsichtig mit Scheuermilch (z.B. Viss) entfernen. Zur Auffrischung der Schutzwirkung sollten Sie wie folgt vorgehen:
Die tägliche Reinigung während und nach dem Kochen erledigen Sie schnell mit unserem Pflegemittel MN-Easy Clean. Es entfernt alle ölige, sowie fettige Verkrustungen mühelos und streifenfrei. Bitte beachten Sie die detaillierte Gebrauchsanweisung auf dem Produktetikett.
Färbende Stoffe (Rote Beete Trauben, Beeren u.ä) und säurehaltige Stoffe immer möglichst schnell wegwischen. Längeres Einwirken von Wasser führt zu einer Verdunklung, die jedoch schnell und rückstandsfrei austrocknet. Festsitzende Fettanhaftungen, wie auch Flecken von Filz-oder Fettstiften, Farben o.ä. können Sie mit Lithofin MN Grundreiniger und dem Mikrofasertuch entfernen. Bitte beachten Sie die detaillierte Gebrauchsanweisung auf dem Produktetikett.
TIPP: Bei der ständigen Reinigung achten, das alle Reinigungsmittelrückstände durch nachwischen mit Wasser entfernt werden. Es kann sich ansonsten ein Film aus Reinigungsrückständen bilden, die sehr schwierig zu entfernen sind. Immer mit Wasser nachwaschen!
Keramische Oberflächen sind unempfindlich und beständig gegen Haushaltschemikalien. Wir empfehlen folgende Pflege:
Lithofin KF HyClean hilft beim täglichen Reinigen der Arbeitsfläche und sorgt für stets gepflegtes Aussehen. Lithofin KF ClearTop zum gelegentlichen intensiven Reinigen, auch bei hartnäckigen Verunreinigungen.
TIPP: Vermeiden Sie, dass Öle und Fette auf der Oberfläche stehen bleiben. Wischen Sie diese, wie auch färbende Säfte (Rote Beete, Trauben, Beeren u.ä.) immer möglichst schnell weg.
Keramische Oberflächen sind unempfindlich und beständig gegen Haushaltschemikalien. Wir empfehlen folgende Pflege:
Lithofin KF HyClean hilft beim täglichen Reinigen der Arbeitsfläche und sorgt für stets gepflegtes Aussehen. Lithofin KF ClearTop zum gelegentlichen intensiven Reinigen, auch bei hartnäckigen Verunreinigungen.
TIPP: Vermeiden Sie, dass Öle und Fette auf der Oberfläche stehen bleiben. Wischen Sie diese, wie auch färbende Säfte (Rote Beete, Trauben, Beeren u.ä.) immer möglichst schnell weg.